JOM+

ist DIE Media-
Videoplattform

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot an hochwertigen Vorträgen zu allen Media-Themen. Egal ob Bewegtbild oder regionale Mediaplanung – die Aufzeichnungen unserer digitalen Veranstaltungsreihe JOM IMPULSE geben Ihnen Anregungen und zeigen Potenziale für Ihre Mediaplanung auf.

Wer noch tiefer in die Materie eintauchen möchte, erhält mit den JOM MEDIA DEEP DIVES exklusive Hilfestellungen für die Umsetzung effektiver Werbekampagnen.

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für JOM+ und profitieren Sie von den monatlich wachsenden Inhalten.

Filtern nach Tags
MEDIA BYTES

4 Thesen für die Mediaplanung der Zukunft

Sai-Man Tsui stellt in seinem Vortrag vier Thesen für die Mediaplanung der Zukunft vor. Dabei handelt es sich zum einem …

Sai-Man Tsui stellt in seinem Vortrag vier Thesen für die Mediaplanung der Zukunft vor. Dabei handelt es sich zum einem darum, dass der CMO von Morgen mehr Verantwortung für die technische Infrastruktur übernehmen muss und Handelsunternehmen für Marken zu wichtigen Werbeträgern werden.

11.07.2023
MEDIA BYTES

2023 – Herausforderungen für Organisationen des letzten Jahrtausends

In seinem 30-minütigen Vortrag gibt er aus der Sicht eines mittelständischen Unternehmens tiefe Einblicke in die praktische Anwendung von Entwicklungen …

In seinem 30-minütigen Vortrag gibt er aus der Sicht eines mittelständischen Unternehmens tiefe Einblicke in die praktische Anwendung von Entwicklungen wie KI und deren Auswirkungen auf die Marketing- und Vertriebsstrategie von Miele. Er zeigt sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen für eine Marke aus dem letzten Jahrtausend auf.

11.07.2023
IMPULS

Sales-Uplift durch TikTok

Timo Sander präsentiert in seinem Vortrag “Sales-Uplift durch TikTok?: Wie der Handel mit Vertical Videos relevante Geschäftsziele erreichen kann” Best …

Timo Sander präsentiert in seinem Vortrag “Sales-Uplift durch TikTok?: Wie der Handel mit Vertical Videos relevante Geschäftsziele erreichen kann” Best Practices von TikTok. Er verdeutlicht die Bedeutung von TikTok für Handelsunternehmen und zeigt auf, wie diese Plattform gewinnbringend genutzt werden kann.

25.05.2023
IMPULS

5 Media-Impulse für eine höhere Filial-Frequenz im Handel

Was können Werbetreibende insbesondere im Handelsmarketing machen, um eine höhere Filial-Frequenz machen? Dafür liefert Markus Weber 5 Media-Impulse.

Was können Werbetreibende insbesondere im Handelsmarketing machen, um eine höhere Filial-Frequenz machen? Dafür liefert Markus Weber 5 Media-Impulse.

25.05.2023
IMPULS

Die Zukunft der Innenstadt

Der IMPULS-Vortrag von Florian Treiß behandelt u.a. Mixed-Use-Ansätze, stellt das revolutionäre Konzept der 15-Minuten-Stadt vor und geht darauf ein, welche Erwartungen …

Der IMPULS-Vortrag von Florian Treiß behandelt u.a. Mixed-Use-Ansätze, stellt das revolutionäre Konzept der 15-Minuten-Stadt vor und geht darauf ein, welche Erwartungen die GenZ und die Digital Natives an die Stadt und den Handel haben.

25.05.2023
IMPULS

Hybride Bewegtbildplanung im Mediamix – Fokus Non-linear

Wer heute eine impactstarke Bewegtbildkampagne für seine Marke umsetzen will, darf nicht mehr nur an das Medium TV denken. Wie …

Wer heute eine impactstarke Bewegtbildkampagne für seine Marke umsetzen will, darf nicht mehr nur an das Medium TV denken. Wie ein kombinierte Bewegtbildplanung entwickelt werden kann und welche non-linearen Kanäle essentiell sind, zeigt Sai-Man Tsui auf.

19.04.2023
IMPULS

Hybride Bewegtbildplanung im Mediamix – Fokus Linear

Unterschiedliche Zielsetzungen, KPIs, Strategien oder Nutzungssituationen der Konsumenten:innen machen es zu einer Herausforderung, eine perfekt aufeinander abgestimmte Bewegtbildkampagne zu planen …

Unterschiedliche Zielsetzungen, KPIs, Strategien oder Nutzungssituationen der Konsumenten:innen machen es zu einer Herausforderung, eine perfekt aufeinander abgestimmte Bewegtbildkampagne zu planen und umzusetzen. Vor welchen Challenges TV steht und auf welche KPIs es hier ankommt, erklärt Roland Köster.

19.04.2023
IMPULS

Insights zur Video- und Mediennutzung in Deutschland

Schauen die Deutschen noch Fernsehen oder sind alle schon auf TikTok? Welche Medien werden relevanter, wer sind die Nutzer und …

Schauen die Deutschen noch Fernsehen oder sind alle schon auf TikTok? Welche Medien werden relevanter, wer sind die Nutzer und wo erreichen Werbetreibende ihre Zielgruppe? Fragen, die sich Werbetreibende stellen (sollten). Antworten liefert die halbjährlich von Nielsen durchgeführte Mediennutzungsstudie, die sich mit diversen Themen und aktuellen Trends rund um Medien und Werbung beschäftigt.

19.04.2023
MEDIA DEEP DIVE

TV-Kampagnen mit Wirkung – wie geht das?

Roland Köster beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der veränderten TV-Nutzung ergeben und stellt dabei u.a. folgende Fragen …

Roland Köster beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der veränderten TV-Nutzung ergeben und stellt dabei u.a. folgende Fragen in den Fokus: Welche Rolle spielt das TV-Umfeld für die Werbewirkung? Welche strategischen Planungsalternativen gibt es? Wie können wir alternative Kanäle nutzen und kombinieren?

28.03.2023
IMPULS

Relevanz von DOOH für die regionale Mediaplanung

Insbesondere der Kanal (Digital) Out-of-Home schafft es im Regionalmarketing, die Grenzen zwischen Offline- und Online-Werbeansprache verschwimmen zu lassen. Mit wertvollen …

Insbesondere der Kanal (Digital) Out-of-Home schafft es im Regionalmarketing, die Grenzen zwischen Offline- und Online-Werbeansprache verschwimmen zu lassen. Mit wertvollen Insights und Best Practices  demonstriert Markus Weber wie eine DOOH-Mediaplanung und -Umsetzung aussehen kann.

23.03.2023
IMPULS

Regionale Mediaplanung im Mediamix – aber wie?

Regionale Nähe zur Zielgruppe ist heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch wie können Werbetreibende Regionalmarketing in ihren Mediamix …

Regionale Nähe zur Zielgruppe ist heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor. Doch wie können Werbetreibende Regionalmarketing in ihren Mediamix integrieren? Diese Frage beantwortet Katharina Wildau und zeigt dabei auf, mit welchen Media-strategischen Maßnahmen Marken eine starke regionale Präsenz aufbauen und ihre Zielgruppe effektiv ansprechen können.

23.03.2023
IMPULS

Relevanz von Regionalität in der Zeitenwende

Das aktuelle Stimmungsbild in Deutschland ist von einer gefühlten Dauerkrise geprägt, in der sich die Menschen strak verunsichert, überfordert und …

Das aktuelle Stimmungsbild in Deutschland ist von einer gefühlten Dauerkrise geprägt, in der sich die Menschen strak verunsichert, überfordert und ohnmächtig fühlen. Vor diesem Hintergrund geht Sebastian Buggert auf die Potenziale für regionale Marken und die Bedeutung der Region für die Konsument:innen ein – insbesondere auf den emotionalen Nutzen, den Regionalität bietet.

23.03.2023
Mehr laden

Referenten

Willkommen bei JOM+

Willkommen bei unserer neuen Videoplattform JOM+! Wir freuen uns, dass du dich für unsere Plattform interessierst. Um alle Funktionen und Inhalte genießen zu können, musst du dich registrieren. Es ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten.

Anmelden Registrieren